Programme 2019
Programm I: "Brahms im Spiegel seiner Zeit"
R. Schumann: Klaviertrio d-Moll, F-Dur oder g-Moll
PAUSE
Brahms: Klaviertrio H-Dur op. 8
Eventuell mit Lesung aus Briefen von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms
Mögliches education-Projekt mit Josefiina Dunder-Reich "Pia Pop und Klaus Klassik"
Programm II: "Russische Seele"
S. Rachmaninov - Lieder op. 21
D. Schostakowitsch - Romanzen nach Gedichten von Blok
PAUSE
Schostakowitsch - Klaviertrio Nr. 2
Eventuell mit Filmausschnitten aus dem Schostakowitsch-Dokumentarfilm "Dem kühlen Morgen entgegen" mit Armin Müller-Stahl
Mögliches education-Projekt mit der Konzertpädagogin Elisa Wankmüller "Musik verbindet"
Programm III: "Wiener Klassik"
J. Haydn - Trio
F. Schubert - Trio B-Dur
PAUSE
L.v. Beethoven - Erzherzogtrio
Eventuell mit szenischer Lesung aus dem Schubert-Buch von Peter Härtling
Programm IV: "Schumanns Schatten"
N.W. Gade - Noveletten
V.D. Kirchner - Klaviertrio Nr. 1
PAUSE
R. Schumann: Klaviertrio d-Moll, F-Dur oder g-Moll
Eventuell mit Lesung aus dem Schumann-Buch von Peter Härtlng
Mögliches education-Projekt mit Elisa Wankmüller
Das komplette Repertoire:
Joseph Haydn (1732-1809)
Klaviertrio e-Moll Hob. XV:12 (1788/89)
Klaviertrio E-Dur Hob. XV:28
Klaviertrio es-Moll Hob. XV:31
Klaviertrio B-Dur Hob. XV: 38
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klaviertrio Nr. 6 C-Dur KV 548
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Konzert op. 56 C-Dur für Klavier, Violine und Violoncello (1803-1804)
Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1 "Geistertrio" (1808)
Klaviertrio B-Dur op. 97 "Erzherzogtrio" (1811)
Franz Schubert (1797-1828)
Klaviertrio Nr. 1 op. 99 (D 898) B-Dur (1828?)
Felix Mendelssohn-Bartholdy (1808-1847)
Klaviertrio op. 49 d-Moll (1939)
Frédéric Chopin (1810-1849)
Klaviertrio op. 8 g-Moll
Robert Schumann (1810-1856)
Klaviertrio Nr. 1 op. 63 d-Moll (1847)
Klaviertrio Nr. 2 op. 80 F-Dur
Klaviertrio Nr. 3 op. 110 g-Moll
Bedřich Smetana (1824-1884)
Klaviertrio g-Moll op. 15 (1855)
Johannes Brahms (1833-1897)
Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8 (zweite Fassung)
Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101
Klavierquartett Nr. 2 A-Dur op. 26 (1855-1861)
(Mit Gastbesetzung)
Gustav Mahler (1860-1911)
Klavierquartett a-Moll (1876, Fragment)
Mit Gastbesetzung
Emánuel Moór (1863-1931)
Triple concerto für Pianoforte, Violine und Violoncello Op. 70
Trio für Piano, Violine und Violoncello Op. 89
Max Reger (1873-1916)
Trio B-Dur "Fantasie caractéristique" (1889)
Maurice Ravel (1875-1937)
Trio pour piano, violon et violoncelle (1914)
Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67 (1944)
Sieben Romanzen nach Gedichten von Alexander Blok für Sopran und Klaviertrio Op. 127 (1967)
(Mit Gastbesetzung)
Astor Piazzolla (1921-1992)
Oblivion (1972), Bearbeitung von José Bragato
Pēteris Vasks (*1946)
Episodi e canto perpetuo für Violine, Violoncello und Klavier (Hommage an O. Messiaen) (1985)
Volker David Kirchner (*1942)
Klaviertrio Nr. 1
Wolfgang Rihm (*1952)
Trio für Violine, Violoncello und Klavier (1972)